Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Erdensohn

Erdensohn [Georges-1910]

Erdensohn , terrā editus od. ortus. ... ... . – terrae filius (ironisch, von einem unbekannten Menschen). – homo (Mensch, irdisches Wesen). – homunculus (schwacher Mensch, schwaches irdisches Wesen). – ein E. sein, de terra exstitisse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdensohn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 779.
Schwachkopf

Schwachkopf [Georges-1910]

Schwachkopf , homo ingenii imbecilli. homo imbecillus (schwachgeistiger Mensch). – homo obtusus. homo obtusā animi acie (stumpfsinniger). – homo tardus (langsamer von Begriffen). – homo captus et stupens (schwacher an Verstand). – der ärgste Sch., homo extremi ingenii. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwachkopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2085.
Schwächling

Schwächling [Georges-1910]

Schwächling , homo imbecillus od. infirmus (schwacher Mensch übh.). – homo imbecillior valetudine (schwächlich von Gesundheit). – Schwächlinge von Soldaten, milites minimi roboris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwächling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2086.
Kopf

Kopf [Georges-1910]

... ingenium excellens oder splendidum; homo summo ingenio praeditus: ein schwacher K., s. Schwachkopf: alle großen Köpfe (Menschen), omnes magni: ... ... d) Sinn, Gemütsart, Neigung: animus; in genium. – ein schwacher K., animus infirmus od. imbecillus: ein unruhiger K., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1478-1480.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4